93 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Kombinatorik
Anders als viele denken, heißt ¿Kombinatorik können¿ nicht, irgendwelche Formeln geschickt anwenden zu können. Es heißt vielmehr, die klaren, konstruktiven und oft originellen Ideen hinter diesen Formeln zu durchschauen und im Idealfall selbst zu entdecken. Kombinatorik ist die Theorie des intelligenten Zählens. Sie ist die Kunst, die Mächtigkeiten von Mengen zu bestimmen, ohne diese mühevoll abzählen zu müssen. Es gibt ...

46,90 CHF

Bauen mit Stahl
Ab Mitte des 19. Jahrhunderts versorgte das wachsende Eisenbahnnetz die Schweiz mit den Rohstoffen fu¿r die Eisen- und Stahlproduktion. Das neue Verkehrsmittel und die damit verbundene Industrialisierung prägten die Landschaft mit eindru¿cklichen Bauwerken. Die blu¿hende Maschinenindustrie brachte eine Generation von Ingenieuren hervor, die die moderne Bauweise prägten. Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich um die der Systembau. Gegliedert in sechs ...

71,00 CHF

PhänoMINT Physik-Bastelbuch
Physik ist gar nicht kompliziert! Es wird nicht viel mehr gebraucht als die Papiervorlagen aus diesem Buch, um ein physikalisches Experiment durchzuführen. Eine Papierrakete erklärt das Prinzip der Aerodynamik, die Drachenspirale zeigt, dass warme Luft nach oben strömt und ein laufender Roboterhund macht die Gravitation sichtbar. Spannende Wissenskästen laden ein, das Phänomen hinter dem Experiment zu ergründen.

20,90 CHF

Das unrettbare Ich und die Bühne
>starken Subjekts< als einem konsistenten, sprach- und handlungsmächtigen Ich, das im Drama lange ein Residuum gefunden hat, wurde ab circa 1890 in einer Reihe von Dramen auf seine Konsequenzen für die Gattung hin befragt. Es zeigt sich, dass diese semantische Verunsicherung neben der Theatermoderne zur großen Vielfalt dramatischer Formen um 1900 beigetragen hat. Zu den 17 untersuchten Texten zählen u.a. ...

99,00 CHF

Frankfurt und Umgebung auf historischen Karten
Frank Berger und seine Mitstreiter zeigen in diesem großformatigen Bildband Frankfurt und seine umliegenden Gemarkungen erstmals in historischen Karten. Wichtige Eckpunkte bilden dabei der Taunus, Hanau, Rüsselsheim oder auch die Wetterau. Die Autoren haben dazu in mühevoller Detailarbeit die Kartenbestände des Historischen Museums Frankfurt, Manuskriptkarten hessischer Archive sowie die Karten des Archivs des Hochtaunuskreises gesichtet und ausgewertet. Die dabei zutage ...

43,50 CHF

Handbuch der lateinischen Literatur der Antike Bd. 6: Die Literatur im Zeitalter des Theodosius (374-430 n.Chr.)
Das von Reinhart Herzog und Peter Lebrecht Schmidt begründete und herausgegebene Handbuch der lateinischen Literatur der Antike ersetzt die Geschichte der römischen Literatur im Handbuch der Altertumswissenschaft von M. Schanz, C. Hosius und G. Krüger, deren letzte bearbeitete Auflagen in den 20er und 30er Jahren des letzten Jahrhunderts erschienen. In acht Bänden stellt das Handbuch die gesamte lateinische Literatur von ...

180,00 CHF

Eine Christenlehre in mexikanischer Bilderschrift mit Dokumenten zur Geschichte Mexikos
Das Manuskript 399 BnF ist eine mexikanische Doctrina Christiana in Bilderschrift. Derartige Missionsliteratur wurde von den Indianern als Gedächtnisstütze entwickelt. Die Autorin hat die Doctrina ins Nahuatl transferiert und ins Deutsche übersetzt. Sie interpretiert und vergleicht sie mit anderen Doctrinas in Bildern. Die Doctrina enthält Zusätze in Bilderschrift und als handschriftliche Texte mit persönlichen Daten des Pedro Tlacahuepan, Sohn des ...

76,00 CHF

HERRliche Zeiten
Gut situiert und etwas gelangweilt leben die Gartenarchitektin Evi Müller-Todt (Katja Riemann) und ihr Mann Claus (Oliver Masucci), ein Schönheitschirurg, in ihrer gepflegten Villa. Auf der Suche nach einer neuen Haushaltshilfe, schaltet Claus in bester Rotweinlaune eine Anzeige: "Sklave/in gesucht". Nicht wenig erstaunt über die Ansammlung kuriosester Gestalten in Lack und Leder vor ihrer Haustür, muss Claus feststellen, dass seine ...

19,90 CHF

HERRliche Zeiten
Gut situiert und etwas gelangweilt leben die Gartenarchitektin Evi Müller-Todt (Katja Riemann) und ihr Mann Claus (Oliver Masucci), ein Schönheitschirurg, in ihrer gepflegten Villa. Auf der Suche nach einer neuen Haushaltshilfe, schaltet Claus in bester Rotweinlaune eine Anzeige: "Sklave/in gesucht". Nicht wenig erstaunt über die Ansammlung kuriosester Gestalten in Lack und Leder vor ihrer Haustür, muss Claus feststellen, dass seine ...

18,50 CHF

Einladung zur Soziologie
Im Alter von 35 Jahren schrieb Peter L. Berger seine charmante Einführung "Invitation to Sociology", welche in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde. Mit seiner konkurrenz- und zeitlosen »Einladung zur Soziologie« eröffnet er auf möglichst leichtfüßige und eingängige Art einen Zugang in die Denk- und Arbeitsweisen des Fachs. Ergänzt wird das Werk durch ein aktuelles Interview, das die Herausgeberin Michaela Pfadenhauer mit ...

32,50 CHF

Adel im Untergang
1910 - Deutsche Kaiserzeit und Beginn des militärischen Werdegangs des jungen Fahnenjunkers und späteren Kompanieleutnants Arnold Vieth von Golßenau. Einer mühelosen Karriere steht scheinbar nichts im Wege, er nimmt sich und seinen Beruf sehr ernst, doch Männer wie Freiherr von Miltitz aus dem Königlich-Sächsischen Grenadier-Regiment geben ihm zu denken. Ist es der Sinn seines Lebens, in antiquierter Standesetikette zu erstarren ...

25,50 CHF

Die ehrenamtliche Tätigkeit in der Sozialarbeit
Die vorliegende Arbeit gibt Auskunft über Entwicklung und Stand ehrenamtlicher sozialer Dienste sowie deren Bewertung durch die Fach- öffentlichkeit. Anhand einer empirischen Untersuchung werden Umfang, Merkmale, Motive, Möglichkeiten und Grenzen ehrenamtlicher Tätigkeit dargestellt und diskutiert. Darüber hinaus wird die Frage der Bedeutung und Funktion ehrenamtlicher Mitwirkung von Bürgern im Rahmen sozialpolitischer Massnahmen und Planungsvorhaben im Sozial- und Rechtsstaat aufgegriffen und ...

82,00 CHF

Der Verlust
Uli und Nora verbindet eine innige, späte Liebe. Aber Uli, Fremdenführer in Hamburg, geht der Entscheidung, zu der gemeinsamen Beziehung zu stehen, immer wieder aus dem Weg.Eines Morgens erleidet Uli während einer Hafenrundfahrt auf der Elbe einen Hirnschlag. In letzter Minute bringt ein Notarztwagen ihn ins Krankenhaus. Als Nora ein paar Sachen für Uli aus seiner Wohnung holt, klingelt ein ...

22,90 CHF

Nationalstaatsbildung, Industrialisierung und berufliche Zivilisierung in der Republik Irland
In explorativer Absicht werden zwei komplementäre Ziele verfolgt. Zum einen geht es um die Bearbeitung einer Fragestellung, die den gesellschaftsstrukturellen Aspekt einerseits und den Aspekt individuellen menschlichen Verhaltens andererseits in ihrem wechselseitigen Zusammenhang betrachtet. Konkreter: Es geht um den Zusammenhang von Nationalstaatsbildung, Industrialisierung, Modernisierung des Berufsausbildungssystems und beruflicher Sozialisation. Zugleich geht es auch um die Überprüfung des Elias'schen Forschungsprogramms an ...

106,00 CHF

Der Schutz des aussenstehenden Aktionärs in Deutschland und Brasilien
Der potentielle Interessengegensatz zwischen Mehrheits- und Minderheitsaktionären in einer Gesellschaft wird in der Verflechtung von Gesellschaften deutlich. Die Beherrschung einer Gesellschaft durch ein anderes Unternehmen birgt die Gefahr in sich, dass die Interessen der beherrschten Gesellschaft von dem herrschenden Unternehmen ausser acht gelassen werden. Die Übernahme der Kontrolle durch Beherrschungsvertrag wirft deshalb die Frage auf, wie der Schutz der Minderheitsaktionäre, ...

75,00 CHF

Die «modifizierte Zugewinngemeinschaft» in zivil- und steuerrechtlicher Sicht
Als «modifizierte Zugewinngemeinschaft» bezeichnet die Kautelarjurisprudenz ehevertragliche Anpassungen des gesetzlichen Güterrechts an konkrete Eheführungstypen. Die vorliegende Arbeit zeigt auf, aus welchen Gründen und mit welchen Konsequenzen derartige Vertragsmodifikationen der Zugewinngemeinschaft sinnvoll oder gar notwendig sind: Einerseits sollen Fehlregelungen im Recht des gesetzlichen Güterstandes korrigiert und übermäßige wirtschaftliche Belastungen durch den Zugewinnausgleich eingedämmt werden, andererseits soll aber gerade dadurch ein Ausweichen ...

91,00 CHF

Zur Grundlegung einer Theologie der Subjektivität
Die Philosophie und Theologie Martin Deutingers (1815-1864) gewinnt erstaunliche Aktualität: «Indem Philosophie- und Theologiegeschicht- liches thematisiert wird als Versuch, eine Lücke in der Deutinger-For- schung zu schliessen, wird die Wahl dieses Ausschnitts zusätzlich mit der These begründet, dass heute der destruktive Dualismus von nur Geglaubtem und unbedingt Gewusstem fortlebt. Er zeigt sich in der Diskrepanz von je besserer Einsicht und ...

101,00 CHF

Eigentumsvorbehalt und Anwartschaftsrecht- Besitzloses Pfandrecht und Eigentum
Die Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt, Eigentumsvorbehalt und An- wartschaft als Kreditsicherungsmittel in ihren historischen Zu- sammenhang zu stellen und auf diesem Hintergrund das eigentliche Wesen beider Rechtsfiguren zu verstehen. Es wird dadurch deutlich, wie sehr Eigentumsvorbehalt, Sicherungsübereignung und Pfandrecht längst bekannte Figuren sind und sich funktionell überlagert haben.

68,00 CHF

Wir orientieren uns, Topographische Arbeitshefte, Wir orientieren uns in Deutschland, Arbeitsheft
Wir orientieren uns ist schulformübergreifend und lehrbuchunabhängig einzusetzen. In den Heften werden die Räume Deutschland, Europa und die Welt für die Klassenstufen 5/6, 7/8 und 9/10 behandelt. Die Arbeitsaufträge sind durch Rätsel, Spiele, Quizfragen und stumme Karten äußerst abwechslungsreich. Eine Testseite Prüfe dein Wissen schließt jede Einheit ab.

17,30 CHF